„Wer sich mit dem Ursprung des Geistes beschäftigt, muss dieses Buch lesen. Ein ganz grandioses Bild der Brücke vom Geist zur Materie und zurück.“
Harald Lesch (Astrophysiker und ZDF-Moderator von „Abenteuer Forschung“)
Das Leib-Seele-Problem ist vertrackt: Wie kommt der Geist in den Körper? Und andersherum gefragt: Auf welche Weise kann unser Körper ein bewusstes Erleben hervorbringen? Dass die Neurowissenschaften uns diese Fragen nicht zufriedenstellend beantworten können, zeigt dieses Buch auf anschauliche Weise und präsentiert eine eigene, originelle Antwort.
Zur Auflösung das „Weltknotens“ zwischen Geist und Körper vertritt der Autor eine Position, die er auf den Namen „Gradueller Panpsychismus“ getauft hat: Die gesamte physische Wirklichkeit birgt geistige Eigenschaften. Geist in der Natur statt naturalisierter Geist. Und: Je komplexer ein Ding in physischer Hinsicht ist, desto komplexer ist es in geistiger Hinsicht. Die Lösungsvorschläge führen zu verblüffenden Einsichten.
Autor
Patrick Spät, Dr. phil., Studium der Philosophie, Soziologie und Neueren Deutschen Literaturgeschichte in Mannheim, Leipzig und Freiburg; 2010 Promotion in Philosophie an der Universität Freiburg. Spät lebt in Berlin und ist dort als Journalist tätig. Er hat u.a. für das Philosophie Magazin und Psychologie Heute geschrieben.
Pressestimmen
"Aufgrund seiner guten Leserlichkeit und meist fairen, dadurch spannenden Argumentationsweise kann ich es ausdrücklich auch Nichtphilosophen als überaus anregende Lektüre empfehlen."
Michael Blume, scilog, 30.05.2012
Frisch gedruckt: Dummes Denken deutscher Denker von Ulf Heuner. Infos
Philosophen, die nicht auch von sich selbst sprechen, sind keine.Frisch gedruckt: Versionen des Denkens. Version 1: Enttäuschendes Denken, von Christian Kupke Infos
Bedeutende Bärte Paul Stephan stellt sein Buch über die Philosophie der Gesichtsbehaarung in einem kurzen Video vor: Videolink
Frisch gedruckt: Übertragungen – Zur Politik der Beziehungen Eine Publikation der Hamburger Forschungsgruppe für Psychoanalyse Infos
IchierACMS 2.02 / 2.05 build 2106cache: no created: 06.03.21 14:55 fulltime: 0,06 s redirects: 0
db count: 241 db cons: 0,02 s (29% / 48%) db phptime: 0,02 s (31% / 52%) db full: 0,04 s (60%)
php page: 0,02 s (40%) php full: 0,04 s (71%)
content 1: 0,01 s (13%) content 2: 0,01 s (14%)
9 x get template: 0,00 s (1%) 1 x parser: 0,01 s (18%) 2 x menu: 0,00 s (3% / 19 %) 6 x language: 0,00 s (1%) 1 x get content: 0,00 s (1%) 9 x ichier_tags: 0,00 s (3%)